– März 2025
Inhalt: Von Krieg, Kaukasus, Reformation und „Leichen im Keller“ – Streit von 1743 zwischen Bewohner von Enzklösterle und dem Simmersfelder Pfarrer – Gottlieb Gugeler führte die „Kinderrettungsanstalt“ durch zwei Weltkriege – Grab des Lautenbachhof-Erbauers von 1917 ist in Stuttgart erhalten – Mord an zwei Metzgerbrüdern aus dem Murgtal (1817) – Von 1868 bis 1896 prägte Wilhelm Theodor von Renz Wildbad entscheidend mit – Haus in Enzklösterle vollständig abgebrannt (1933) – Deutscher Offizier drohte Zwerenberger Bürgermeister ihn „umlegen zu lassen“ – Der „Grüne Baum“ in Altensteig und seine Hebung im Jahre 1903 – Schon 1897 ist eine erste Filmvorführung in Wildbad belegt – Vor 100 Jahren Wildbads letzter Königlicher Badkommissär in Calmbach bestattet – Impressionen von der Buchvorstellung „Einst & Heute“ im Kurhaus Schömberg – Neue Mitglieder im Verein.
– Juni 2025
Inhalt: Würdigung des heimatgeschichtlichen Engagements in der Bäderstadt – Aus der KGV-Mitgliederversammlung 2025 – Neue Mitglieder im Verein – Beim KGV-Vereinstreffen in Aichhalden 700 Jahre alte Fresken bewundert – Einen Soldaten zu verstecken 1945 in Oberreichenbach mit Erschießen bedroht – Schömberg gab den Weiler am Calmbächle nur zögerlich ab – Ehemalige Flakhallen im Gemeindegebiet Neuweiler dienen Gewerbebetrieben – Vor 100 Jahren entstand Wildbads Waldfriedhof – Jahresausfahrt zum „Albgut“ und nach Bad Urach.
Joomla templates by a4joomla